Trainingstag Bewerbung an der Mörikeschule in Kooperation mit örtlichen Unternehmen und dem Kreisjugendring Esslingen e.V.
Der „Trainingstag Bewerbung“ hat sich als Baustein der Berufsorientierung an der Mörikeschule mittlerweile fest etabliert. Bereits zum siebten Mal fand der von den Berufseinstiegsbegleiterinnen des Kreisjugendring Esslingen e.V. konzipierte Trainingstag statt. Neben den Vorstellungsgesprächen mit Vertretern und Vertreterinnen der kooperierenden Betriebe als Mittelpunkt des Tages absolvierten die Achtklässler noch die Stationen: Eignungstest, Telefontraining, Teamaufgabe und berufspraktischer Test. Um den Echtheitscharakter der Vorstellungsgespräche zu gewährleisten, erhielten die neun beteiligten Personalverantwortlichen bereits im Vorfeld die Bewerbungsunterlagen der Schüler/-innen. Im berufspraktischen Test stellten Michael Fetzer und sein Auszubildender Dennis Eipper von der Firma Jakob Gerhardt GmbH eine einfach Montageaufgabe aus der Praxis des Getränkeautomatenherstellers. In der Feedbackrunde am Ende des Tages berichtete Michael Fetzer, dass die Ergebnisse der Schüler/-innen sehr unterschiedlich waren, besonders starke technische Fähigkeiten hätten jedoch die Mädchen an den Tag gelegt. Erfreut über die guten Umgangsformen und das höfliche Auftreten ihrer Bewerber/-innen waren Stefanie Völkl und Elvira Stein von der Stadtverwaltung Nürtingen, Bärbel Meizler vom Bäckerhaus Veit, Schwester Gerlind Sauter vom Krankenhaus Nürtingen und Monika Müllerschön vom gleichnamigen Baugeschäft. Potentielle Auszubildende fanden Detlef Lorenz (Autohaus Deininger) und Renata Spanic (Best Western Hotel) unter den Bewerbern. Als sie den Jugendlichen dieses Angebot am Ende des Gesprächs mitteilten, war die Freude darüber groß. Hans Sigel von den Stadtwerken Nürtingen und Vanessa Egl von Aldi Süd Aichtal wünschten sich mehr Detailwissen der Schüler/innen über das jeweilige Berufsfeld und den Betrieb. Dem stimmten die anderen Betriebsvertreter/-innen zu. „Super Sache“ war die einheitliche Meinung der Schüler/-innen zum Trainingstag. Nur der Eignungstest stieß bei den meisten auf wenig Begeisterung. Diesen besonderen Tag sollte es weiterhin an der Schule geben. Vor allem die Vorstellungsgespräche kamen gut an. „Ihre Beteiligung heute ist eine große Bereicherung für die berufliche Orientierung der Schüler/innen der Mörikeschule“, so begann der ehemalige Rektor Ulrich Storz seine Dankesworte an die Personalverantwortlichen und unterstrich seinen Wunsch nach Wiederholung dieses Tages mit einem nachdrücklichen „auf Wiedersehen“ im nächsten Schuljahr.