Za-zen. Mokuso. Rei.
Mit diesen Worten begannen die Trainingseinheiten, die die beiden Schwarzgurttrainer des JVN, Helmut Fiedler (5. Dan) und Steffi Holderle am 25. März 2018 im Rahmen des Programms „Kooperation Schule und Verein“ kostenlos an der Mörikeschule durchführten. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Ziel dieser von Frau Fessler organisierten Aktion ist es, Schülern die Gelegenheit zu bieten, Judo kennen zu lernen. Dazu waren die beiden natürlich gerne bereit und so standen sie wieder Schülern aus fünf WRS-Klassen gegenüber, darunter eine Integrationsklasse. Insbesondere in dieser Klasse zeigte sich wieder, dass im Judo, wie so oft im Sport, eine Verständigung ohne große Worte möglich ist. Es war schön zu sehen, wie gerade diese Kinder unterschiedlichster Herkunft kameradschaftlich miteinander umgingen.
Auch dieses Mal waren alle Schüler konzentriert und eifrig bei der Sache, so dass trotz der knapp bemessenen Zeit das von Helmut Fiedler entworfene Einsteiger-Programm komplett durchgeführt werden konnte. Nach einem kurzen Aufwärmen wurden die Rückwärtsfallschule, ein einfacher Haltegriff und der O-soto-otoshi demonstriert und geübt. Besonders fiel wieder die Disziplin und Begeisterung auf, mit der die Schüler bei der Sache waren. Und natürlich staunten alle nicht schlecht, als die Trainer gekonnt zum Abschluss noch spektakuläre Würfe demonstrierten.
Immer wieder nahmen sich Lehrer der Mörikeschule und die Rektorin, Frau Berlin Zeit, um bei den Einheiten zuzuschauen. Vielen Dank für die Unterstützung an die betreuenden Lehrer Frau Braun, Frau Fessler, Frau Hermann, Frau Sylla und Herr Ott.