Mörikeschule, Frickenhäuser Str. 2, 72622 Nürtingen
Telefon: 07022/9478-9100 E-mail: poststelle@moerike.schule.bwl.de

Selbstbehauptung / Selbstverteidigung

Trainer 1. Lehrergrad Wing Tzun

Bei Kindern der Jahrgangsstufen 1 und 2 ist der zentrale Ansatz spielerisch an das Thema Selbstbehauptung und Selbstverteidigung heranzugehen. Kung-Fu ist mittlerweile sehr bekannt.

Die Kinder kennen die Abenteuer des Pandas aus den Filmen „Kung-Fu-Panda“.

Dies führt dazu, dass die Kinder mit Spaß und Freude an das Thema Selbst-behauptung/ Selbstverteidigung herangeführt werden können.

Es geht um einen körperlichen Ausgleich zur sitzenden Tätigkeit in der Schule. Dabei ist das Ziel die Entwicklung des Körpergefühls und der motorischen Fähigkeiten durch Erlernen der grundlegenden Kung-Fu Techniken.

Außerdem wird die Steigerung der Konzentrationsfähigkeit angestrebt (Kung-Fu bedeutet übersetzt „harte Arbeit“ und das Erlernen wirkt sich positiv auf die körperliche und geistige Entwicklung aus)

Weitere wichtige Kernelemente der oW sind:  

  • Sensibilisierung der Kinder für „nicht körperliche Angriffe“ wie Umgang mit Beleidigungen, Mobbing etc.
  • Erlernen von Methoden Konflikte frühzeitig zu deeskalieren (Einsatz von Stimme, Mimik, Gestik etc.)
  • altersgerechte Techniken zur Selbstverteidigung
  • und Erlernen der ersten Ausbildungsinhalte des Kung-Fu / Wing Tzun wie Kung-Fu Stand, Schritte, Fauststöße und Tritte. Hierbei wird besonders darauf geachtet, dass die Kinder lernen, diese Techniken nur in einer Notsituation anzuwenden und keinesfalls bei Streitereien auf dem Schulhof oder in der Freizeit.

Vermittlung von Spaß an der Bewegung

 

Über uns kurz

Die Mörikeschule ist eine Grund-und Werkrealschule mit gebundenem Ganztagesbetrieb. Insgesamt besuchen aktuell 460 Schüler und Schülerinnen den Unterricht, aufgeteilt in 21 Regelklassen, dazu gibt es 4 Vorbereitungsklassen (Deutschklassen). 46 Lehrer und Lehrerinnen, zahlreiche Jugendbegleiter/innen, 5 Pädagogische AssistentInnen und das Team der Schulsozialarbeit kümmern sich von Mo. – Fr. ab 7 Uhr um Ihre Kinder ...weiterlesen

Kontakt

Sie haben noch Fragen zu unserer Schule? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Telefon: 07022/9478-9100
E-mail: Schreiben Sie uns

Anfahrt - Google Maps

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.