Weitere Informationen (Stand 27.04.20)
Verfasst am 27. April 2020 . Veröffentlicht in Corona
Weitere Informationen (Stand 27.04.20) Liebe Eltern und Schüler,
folgende Neuigkeiten stellen wir Ihnen/Euch als PDF zur Verfügung.
Organisation Abschlussprüfung Klasse 9/10
Hygienehinweise für Schulen
Brief der Schulsozialarbeit Herzliche Grüße
Notbetreuung wird erweitert (Stand: 21.04.2020)
Verfasst am 21. April 2020 . Veröffentlicht in Corona
Schreiben des Ministeriums zur "Erweiterten Notbetreuung" für Schüler (Stand: 21.04.2020) die Landesregierung wird die Notbetreuung ab dem 27.04.2020 ausweiten. Alle informationen finden Sie unten in der PDF.
Elternbrief: Coronainfos
Verfasst am 20. April 2020 . Veröffentlicht in Corona
Elternbrief: Coronainfos
Liebe Eltern,
ich hoffe, Ihnen und Ihren Familien samt unseren Schülern geht es gut und Sie sind gesund. Nach der offiziellen Ansage der Landesregierung bleiben die Schulen weiterhin bis 4. Mai 2020 geschlossen. Wie und mit welchen Klassen es dann genau weitergehen wird, werden wir in den nächsten Tagen erfahren. Im Moment wissen wir auch nicht mehr und können Ihnen deswegen leider keine weiteren Auskünfte geben. Die Ausgabe der Lernpakete für die Schüler wird zum Teil hier im Schulhof unter den Arkaden am Mörikepoint (Verkaufsstelle Bäcker) stattfinden. Sie selbst oder die Schüler können die jeweiligen Lernpakete dort in der Zeit von Montag, 20.04.20 bis Mittwoch 22.04.20, jeweils von 9 Uhr bis 13 Uhr abholen. Wir werden auf dem Schulhof Markierungen anbringen, an denen Sie sich für den vorgegebenen Abstand orientieren können. Wir bitten Sie, das Schulhaus nicht zu betreten, da wir die offiziellen Anweisungen zum Infektionsschutz einhalten müssen.
Weiterlesen
Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs
Verfasst am 20. April 2020 . Veröffentlicht in Corona
Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs ab 4. Mai 2020
nun haben wir genauere Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs vom Kultusministerium erhalten - Klicken Sie unten auf Download-PDF Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Link zum Kultusministerium.
Aktualisierte Übersicht digitaler Unterrichtsformen
Verfasst am 20. April 2020 . Veröffentlicht in Corona
Aktualisierte Übersicht digitaler Unterrichtsformen (Stand: 20.04.2020)
Hier die aktualisierte Liste (Info: für den Inhalt der Seiten sind wir nicht verantwortlich)
Herzliche Grüße, Yusith Aladzeme
Offener Brief
Verfasst am 09. April 2020 . Veröffentlicht in Corona
Offener Brief - Brief unserer Schülersprecher
Liebe Schulleitung, Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen euch geht es gut und ihr bleibt gesund!
Nun sind 3 Wochen seit der Schulschließung vergangen und wir müssen sagen, dass wir das Schulleben vermissen und hoffen bald wieder zusammen zu sein.
Weiterlesen
Auftakt der Osterferien
Verfasst am 06. April 2020 . Veröffentlicht in Corona
Schreiben Ministerin zum Auftakt der Osterferien
Die Kultusministerin Frau Dr. Eisenmann wendet sich in folgendem Schreiben zum Auftakt der Osterferien an Schüler, Eltern und das Kollegium.
Osterrief von Frau Berlin
Verfasst am 05. April 2020 . Veröffentlicht in Corona
Liebe Schüler und Eltern,
die aktuellen Entwicklungen halten uns Alle bei Atem und über Neuerungen halten wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden. Dennoch möchten wir unseren "Osterbrief" zu den Osterfeiertagen sowie den kommenden Schulferien nutzen, uns für Ihre tatkräftige Unterstützung zu bedanken - Vielen Dank!
Den Brief als PDF finden Sie hier
Wir wünsche Ihnen in den kommenden zwei Wochen etwas Ruhe und Entspannung, sowie ein fröhliches Osterfest. Bleiben Sie gesund!
Schulseelsorge-Chat
Verfasst am 03. April 2020 . Veröffentlicht in Corona
Information: Schulseelsorge-Chat
die Evangelische Landeskirche hat in Zusammenarbeit mit dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum zum 1. April 2020 einen Schulseelsorge-Chat eingerichtet, der montags bis freitags von 9-17 Uhr mit ausgebildeten Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorgern besetzt sein wird.
Die entsprechenden Bestimmungen des Seelsorgegeheimnisses sind dabei gewahrt. Der Chat ist online erreichbar über die Links: https://www.kirche-und-religionsunterricht.de/ sowie https://www.ptz-rpi.de/